Ansicht in die Klosteranlage Seligenstadt

Foto Kloster und Klostergarten: © pixabay.com  /  Foto Innenansicht: @ Michael Leukel

Kloster Seligenstadt

27.03.2019

Die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ist eine der wenigen nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen und ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien.

Die Führung durch die Klosteranlage mit der Tour „Auf den Spuren der Benediktinermönche“ ist speziell für Familien konzipiert. Workshops und Führungen können ab einer Mindestteilnehmerzahl von sechs bis sieben Personen auch individuell als Gruppe gebucht werden. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr als nur ein Garten
Der wunderschöne Klostergarten ist frei zugänglich und lädt zum Flanieren ein. Hier findet sich ein Apothekergarten, ein Kräutergarten mit Gewürzen, ein Gemüsegarten mit traditionellem Mischkulturanbau, ein Conventgarten, eine Orangerie mit Zitruspflanzen sowie ein Färbergarten mit Färbepflanzen.
Für einen gepflegten (Nachmittags-)Kaffee bietet sich das Klostercafé mit Blick auf den Klostergarten geradezu an.

• für die ganze Familie
• für draußen und drinnen
• Preise: Kinder 1 Euro / Erwachsene 4 Euro / Familien 8 Euro
• Öffnungszeiten: März-Oktober Di bis So 10-17 Uhr / November-Februar Di bis So 10-16 Uhr / 22. Dezember bis Ende Januar Winterpause
• 63500 Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabteil, Tel. 06182-22640
https://www.schloesser-hessen.de/de/kloster-seligenstadt

Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!

Anzeige

Anzeige

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Weitere interessante Ausflugtipps für dich:

Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum Mainz

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“

Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“

Das Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“ wurde im April letzten Jahres neu eröffnet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss verschiedener Träger aus Eberstadt und wird von der in Eberstadt ansässigen Dotter-Stiftung und als hessisches Familienzentrum gefördert.

Pin It on Pinterest

Share This