25.03.2020
Die Schlossruine in Alsbach liegt auf einer 257 Meter hohen Anhöhe über der Stadt – ein ideales Ausflugziel für Familien mit Kindern.
Erbaut wurde es um 1235 von den Herren von Bickenbach und wurde etwa bis 1664 bewohnt. Die folgenden circa 200 Jahre zerfiel es und wurde als Steinbruch genutzt. Erst 1863 begannen Sanierungsarbeiten. In den 1990ern wurde der historische und kulturelle Förderverein Schloss Alsbach e.V. ins Leben gerufen, der es sich zum Ziel gemacht hat die Burgruine in Stand zu halten, zu pflegen, zu verschönern und zu restaurieren.
Einmal im Jahr findet ein Kinder-Ritterfest statt, außerdem gibt es einen Historischen Pfingstmarkt, ein Mittelalterliches Herbsttreiben sowie Wintermärchen auf Schloss Alsbach. Die genauen Termine finden sich auf der schlosseigenen Website.
Am Schloss gibt es keine Parkplätze. Die Adressen für die Anfahrt zu den ausgewiesenen Parkplätzen lauten:
– Melibokusschule, Benno Elkan-Allee 1, Alsbach-Hähnlein
– Firma Wölfel, Sandwiesenstraße 1, Alsbach-Hähnlein
Ein Besuch lohnt sich!
• für die ganze Familie
• für draußen
• Öffnungszeiten: Sa 13-18.30 Uhr / So 12-18.30 Uhr. Bei Regen geschlossen.
• 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss, Tel. 0162-9554967
www.schloss-alsbach.org
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“
Das Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“ wurde im April letzten Jahres neu eröffnet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss verschiedener Träger aus Eberstadt und wird von der in Eberstadt ansässigen Dotter-Stiftung und als hessisches Familienzentrum gefördert.