Nach den Sommerferien gehören zum Lebensabschnitt der neuen Erstklässler auch Herausforderungen wie das Meistern des Schulwegs ohne Erwachsene.
„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“, lautet das etwas abgewandelte Zitat von Wilhelm Busch. Wie gut, dass ihr nicht allein seid, sondern mit dem GRASHÜPFER ein ganzes Team von Experten hinter euch steht. Wir rüsten euch mit Wissen rund um das Thema Erziehung und geben euch so eine gute Grundlage für eine gelungene Elternschaft.
Euch fehlen bestimmte Themen, die unbedingt angesprochen werden sollten? Zögert nicht uns zu mailen. Wir freuen uns über euer Feedback!
Hinweis: Die Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. Wir arbeiten unter Hochdruck daran, alle Rubriken in jeder Region ständig zu erweitern. Schaut einfach regelmäßig vorbei!
„Immer diese Hausaufgaben!“
Die Sommerferien sind vorüber und der Alltag bestimmt in unseren Familien wieder den Lebensrhythmus. Zum Alltag gehören auch die vielen Dinge und Themen, die der Schulbesuch mit sich bringt.
Wie Kinder lernen
Ausflüge und Unternehmungen bieten den Kindern Gelegenheiten, Erfahrungen zu sammeln, ihr Wissen zu erweitern und auf diese Weise „die Welt zu erobern“.
Astrid Lindgren und die „Resilienz“
Resilienz bezeichnet eine psychische Widerstandskraft: Die Kraft, mit Krisen einen Umgang zu finden. Resiliente Menschen…
Über Geld spricht man nicht. Oder doch?
Kinder und eigenes Geld – das ist ein Thema, mit dem sich früher oder später jede Familie einmal auseinandersetzen muss…
Die Familienkonferenz: Ein schönes und sinnvolles Ritual
Gerade in Zeiten einer Krise ist es für das Zusammenleben in Familien sinnvoll und entlastend, auf das vielfach bewährte Ritual einer sogenannten „Familienkonferenz“ zurück zu greifen.