Frau im Büro

Foto: © Pixabay.de

10 Tipps für Jobsuche und Bewerbung

28.03.2018

• Schieben Sie die Jobsuche nicht auf die lange Bank. Studien zeigen, dass sich mit jedem Monat der Arbeitslosigkeit die Chance verringert, einen Job zu finden.

• Nutzen Sie verschiedene Kanäle für Ihre Stellensuche. Ob Online-Jobportale, Apps, Firmen-Homepages, Jobmessen oder Printmedien – dem nächsten Job können Sie auf vielen Wegen begegnen.

• Viele Stellen werden über persönliche Kontakte vergeben. Nutzen Sie soziale Netzwerke und hören Sie sich in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis um, wo es freie Stellen gibt. Ihre Wunschposition ist gerade nicht frei – bringen Sie sich trotzdem schon mal ins Spiel.

• Viele Unternehmen freuen sich über Initiativbewerbungen und nehmen Sie vielleicht in eine Kandidatenliste auf.

• Nobody is perfect. Wenn Bewerbungen Fehler enthalten, werden sie aber oft gleich aussortiert. Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Berufsinformationszentrum (BiZ) kostenlos checken. Auch auf Jobmessen gibt es mitunter diesen Gratis-Service.

• Jede Branche tickt anders. Gerade wenn Sie sich für Stellen in einer Branche bewerben, die neu für Sie ist, ist es hilfreich, die Besonderheiten zu kennen. Bewerber-Seminare im BiZ helfen hier weiter.

• Weiterbildung wird immer wichtiger. Wenn Sie Nachweise oder Zertifikate besitzen, die für die Stelle relevant sind, nennen Sie diese in Ihrem Lebenslauf. Unsere Online-Trainings sind eine Möglichkeit, Zertifikate zu erwerben.

• Nicht für jedes Know-how gibt es ein Zeugnis. Vielleicht haben Sie im privaten Umfeld Kenntnisse erworben, die Sie auch ohne Nachweis einbringen können. Machen Sie das in Ihren Bewerbungsunterlagen deutlich.

• Der digitale Wandel sorgt dafür, dass Firmen bei der Besetzung von Stellen mehr Wert auf Teamfähigkeit und sozial-kommunikative Kompetenzen legen. Weisen Sie in Bewerbungen auf Ihre Fähigkeiten hin.

• Passen Sie Ihre Bewerbung auf die jeweilige Stelle und das Unternehmen an. Sie zeigen damit, dass Sie sich ernsthaft mit dem Jobangebot auseinandergesetzt haben.

Anzeige

Anzeige

Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum Mainz

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.

Pin It on Pinterest

Share This