Foto: © Fotolia.com/Christian Schwier
31.05.2017
„Wer ab seinem 25. Lebensjahr täglich 10.000 Schritte läuft, verhindert damit nahezu jede chronische Krankheit“, so Prof. Peter Schwarz vom Universitätsklinikum Dresden.
Kinder schaffen das noch spielend – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie lassen ihrem Bewegungs- und Spieldrang freien Lauf. Rennen, Hüpfen, Klettern und Spiele gehen ineinander über und werden meist nur von Erwachsenen beendet.
Einen Knick im bewegten Lebenslauf stellen häufig der Eintritt ins Arbeitsleben und die Geburt eigener Kinder dar. Zeitliche Einschränkungen nehmen zu. Bedürfnisse anderer werden vorgezogen. Schlafdefizite entstehen. Der eigene Akku ist leer.
Mit Sport kann er aber wieder aufgeladen werden. Gezielt als Pille eingesetzt wirkt Sport bei nahezu allen Einschränkungen, auch seelisch-psychischen Tiefs. Bei chronisch erkrankten Menschen ist Bewegung ein Muss in der Therapie.
Zum Beispiel ist sportliches Training bei Parkinson, Multipler Skerlose, Schwindel, Arthrose und Diabetes ein wunderbares Mittel, die eigene Lebensqualität und Mobilität zu sichern. Gleiches gilt auch für alle gesunden Großeltern, die mit ihren Enkeln Schritt halten wollen.
Wichtig ist jedoch, die eigene Leistungsfähigkeit offen und ehrlich zu bewerten und dann individuell dosiert zu trainieren. Manchmal gilt es auch, eigene Grenzen zu überwinden oder mit Ängsten zu arbeiten. Aber Spaß sollte dabei sein.
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autor:
Tobias Getrost
Magister Sportwissenschaften und Sportmedizin, Heilpraktiker, selbstständig mit einer Praxis für Sport- und Bewegungsheilkunde
Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
https://www.aktionspotentiale.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Lass uns Löwenzahn pflanzen!
Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.