Foto: © pixabay.de
27.07.2017
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
Das stand auf einer Geburtstagskarte, die ich neulich bekam. Ich habe es nicht gleich verstanden. Was bedeutet das?
Überall wo das kleine „c“ im Kreis steht, bedeutet es, dass auf diesem Bild, Text oder was auch immer ein „Copyright“ ist. Das bedeutet, man darf das Bild oder den Text nicht einfach nachmachen und behaupten, es wäre von einem selbst. Nur derjenige, der die Geschichte geschrieben hat, darf sie weitergeben oder verändern. Und wenn du so ein Bild zeigen oder verändern will, musst du bei dem Künstler fragen, ob das okay ist
Und was soll es auf einer Geburtstagskarte? Christen glauben, dass Gott jeden Menschen genau so gewollt hat, wie er oder sie ist. Wir sind also nicht nur „eine Hälfte Mama und eine Hälfte Papa“, wie es manchmal auf Babykarten steht. Jeder Mensch ist mehr: Etwas Einzigartiges, eine kreative Idee Gottes („kreativ“ bedeutet „schöpferisch“ und eine „Kreation“ ist eine „Schöpfung“)
Und Gott hat das Copyright – niemand darf mit dir etwas machen, ohne dass er einverstanden ist. Das steht sogar im Gesetz! Der erste Abschnitt in unserem deutschen Grundgesetz sagt genau das Gleiche mit anderen Worten
Dort steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Jeder Mensch muss so behandelt werden, dass sein Leben als besondere Schöpfung geschützt wird. Das gilt für ein kleines Baby und für einen alten Opa.
Und ist es nicht genial von Gott, dass er so viele wunderbare Menschen geschaffen hat?
So gesehen ist die ganze Menschheit ein riesiges Kunstwerk – © by Gott! Und du bist ein besonderes, schützenwertes Teil davon!
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Adoption und Pflegekinder
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, ein Kind aufzunehmen. Manche Eltern möchten einem weiterem Mädchen oder Junge Liebe und Geborgenheit schenken. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch die Motivation für Adoption oder Pflegschaft sein.
Der Alltag als Getrennterziehende
„Sich immer mal wieder eine Auszeit gönnen ist wichtig.“ Der GRASHÜPFER sprach mit einer Getrennterziehenden über ihren Alltag.