Floristin

Foto: © Pixabay.de

Der Wiedereinstieg in den Beruf

Anzeige – 31.01.2017

Sie haben Ihre berufliche Tätigkeit aufgrund der Betreuung und Erziehung von Kindern oder der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger für einen Zeitraum unterbrochen und möchten wieder in die Berufstätigkeit zurückkehren? Wenn Sie nach einer längeren mehrjährigen Unterbrechung eine berufliche Tätigkeit wieder aufnehmen wollen, dann gehören Sie zu den Wiedereinsteigerinnen.

Das Lotsenportal „www.perspektive-wiedereinstieg.de“ weist Ihnen den Weg durch die Vielzahl der Beratungsangebote von Bund, Ländern und Kommunen. Über eine Landkarte können die nächstgelegenen Beratungsstellen aufgerufen werden.

Das Portal stellt andere Frauen vor, die von ihrem Wiedereinstieg berichten und Sie mit ihrer Erfahrung unterstützen können. Mit dem Wiedereinstiegscheck können Sie als Nutzerin einige Fragen zu ihrer Lebenssituation und Lebensplanung beantworten, und nach wenigen Klicks erhalten Sie ein persönlich für Ihre Bedürfnisse zusammengestelltes Informationspaket.

Der Veranstaltungskalender informiert Sie über interessante Veranstaltungen zum Wiedereinstieg in Ihrer Nähe. Entschließen Sie sich innerhalb einer angemessenen Zeit, nach einer kürzeren familienbedingten Unterbrechung (mindestens 1 Jahr), wieder in die Erwerbstätigkeit zurückzukehren, gehören Sie zu den Berufsrückkehrenden.

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) und die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Darmstadt bieten Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg nach der Familienphase für Wiedereinsteigerinnen und Berufsrückkehrende an.

www.perspektive-wiedereinstieg.de

Anzeige

Anzeige

Filiz Yanc-Gülbey

Autorin:
Filiz Yanc-Gülbey gibt bei der Agentur für Arbeit Darmstadt Tipps für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Tel. 06151-304138 • Darmstadt.BC@arbeitsagentur.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.

Pin It on Pinterest

Share This