Foto: © pixabay.de
14.07.2016
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
„Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!“ Dieser Satz steht manchmal über einer Geburtsanzeige. Es ist ja auch wirklich wunderbar, dass im Bauch einer Frau ein ganz neuer Mensch wachsen kann. Die Ärzte und Forscher können heute zwar ziemlich genau erklären, was genau da im Bauch der Mutter passiert.
Aber trotzdem ist es erstaunlich, dass so ein perfekter Mensch entstehen kann. Habt Ihr schon einmal gesehen, wie winzig klein die Finger von einem Baby sind? Und erst die Fingernägel! Und obwohl das Baby so winzig ist, hat es seine ganz eigenen Fingerabdrücke. Die hat niemand sonst auf der Welt! Jeder Mensch ist einzigartig – ein einzigartiges Wunder – und das bleibt er.
Jedes Kind, das geboren wird, ist ein neuer Anfang. Aus einem Paar wird eine Familie, aus einer kleinen Familie wird eine größere Familie und immer beginnt eine ganz neue Lebensgeschichte, die ganz einzigartig verlaufen wird. Auch das ist etwas wunderbares, dass jedes Kind eigene Begabungen und Ideen hat. Auch Geschwister haben oft ganz unterschiedliche Interessen und Vorlieben. Jedes Kind ist ein Geschenk, auf das wir ein Leben lang aufpassen sollen.
Deshalb ist es wichtig, sich überall auf der Welt dafür einzusetzen, dass jedes Kind Rechte hat, und dass diese Rechte auch beachtetet werden. Dazu gehören so grundlegende Dinge wie das Recht auf Nahrung und ein Zuhause, aber auch das Recht auf eine gute Ausbildung, eine freie Meinung und Schutz vor Gewalt.
Jedes Kind hat es verdient, dass es als das behandelt wird, was es ist: Ein wunderbares Geschenk! Hast Du Dir das schon mal überlegt: Du bist ein wunderbares Geschenk!
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Interview zum Thema Pflegefamilie
Wir haben mit Esther Kestenbaum vom Fachdienst Erziehungstellen Projekt Petra gesprochen, das geeigneten Pflegefamilien eine umfassende Qualifizierung, enge Beratung und gezielte Fort- und Weiterbildung bietet.
Allein oder getrennt erziehen
Gemeinsam erziehend, alleinerziehend, getrennt erziehend, Patchwork, Regenbogen, Solo-Mütter und -Väter – schon ein Blick in unseren Bekanntenkreis reicht aus, um uns zu zeigen, wie vielfältig das Familienleben heute aussehen kann.