Foto: © pixabay.de
28.03.2018
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
Hast du Geschwister? Dann weißt du, wovon ich rede! Geschwister sind eigentlich etwas Wunderbares. Du hast sie ein Leben lang. Sie sind dir ganz ähnlich und manchmal auch komplett verschieden. Auch wenn ihr euch mal verliert, euer Heimweg wird immer derselbe sein.
Aber manchmal können sie auch echt nerven – ich weiß das, ich habe einen kleinen Bruder! Sie wollen ihren eigenen Kopf durchsetzen, nehmen nicht unbedingt Rücksicht auf das, was du jetzt willst und sind noch dazu laut. Und wer hatte wieder das größte Stück Kuchen? Das alles kommt vor.
Auch in der Bibel gibt es mehr Geschichten von blöden Geschwistern als du vielleicht denkst. Kennst du die Geschichte von Josef und seinen Brüdern? Total krass: Die Großen verkaufen den Kleinsten, weil sie neidisch sind … Wie es ausgeht? Lies mal nach in einer Kinderbibel 1. Mose/Genesis Kapitel 37–50.
Geschwister sein ist auf jeden Fall total spannend – man erlebt ständig was Neues. Okay, die Überraschungen sind nicht immer angenehm, aber meistens hast du Spaß. Das Tolle an Geschwistern ist auch, dass du einen Freund hast, der auf derselben Ebene steht wie du. Mama nervt, weil du aufräumen sollst? – Geschwister haben Verständnis. Du willst heute Abend unbedingt länger aufbleiben? – Geschwister helfen beim Verhandeln.
Geschwister sein ist ein Geschenk, das viele vermissen, die nicht das Glück haben, eine Schwester oder einen Bruder zu haben. Letztlich liegt es bei euch, was ihr daraus macht!
Anzeige
Anzeige
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Säuglingskoliken: Was tun, wenn du dein Baby nicht beruhigen kannst?
Das Baby schreit, hat einen hochrotem Kopf und hört nicht auf. Was ist nur los? Wie kann ich mein Baby beruhigen? Hat es Hunger? Ist die Windel voll?