© pixabay.com
20.07.2022
„Das Kind soll was Gesundes essen.“ Das klingt für viele Eltern nach einer anstrengenden Pflichtaufgabe. „Iss doch lieber einen Apfel statt schon wieder einen Riegel“ – ja, das klingt vernünftig, aber nicht nach echtem Spaß am Vitamin.
Viel zu schnell beschränkt man sich auf Verbote und Belehrungen, bei denen man selbst das Gefühl hat, dass hier eigentlich was schiefläuft.
Das hat natürlich etwas mit den eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten zu tun. Wer die Kinder erst mit einem Apfel abspeist und danach selbst heimlich zur Zuckerbombe greift, tut weder seinem Kind noch sich selbst einen Gefallen. Dabei ist es wirklich ganz einfach und gerade in dieser Jahreszeit so leicht umzusetzen, weil Gesundes so unfassbar lecker ist!
Schauen Sie nicht auf Verbote, sondern finden Sie das Verlockende. Eine sonnengereifte saftige Mirabelle lässt einen Fabrikschokoriegel sehr „alt“ aussehen, selbst wenn er mit dem Attribut „Kinder“ lockt. In den Früchten steckt das echte Leben – und das dürfen Sie entdecken. Vergessen Sie die Februar-Tomate – die taugt wirklich nichts – stürzen Sie sich stattdessen auf saftige bunte Beeren, vollmundig aromatische Pflaumen und frische Kräuter, die vor Aromen nur so sprühen. Bunt soll es sein, kräftig, frisch und natürlich.
Sie merken sicher: Wenn Sie sich selbst begeistern, dann tun das auch Ihre Kinder. Vernunft, Verbote und Weisheiten können Sie beim Essen vergessen. Beim Essen regieren die Emotionen, und die muss man entfachen. Das funktioniert besonders gut mit reifen saisonalen Lebensmitteln aus Bio-Anbau. Denn die wurden nicht mit Kunstdünger künstlich aufgebläht, sondern begeistern durch ihre volle Aromendichte (und beste CO2-Werte!).
Denken Sie beim Einkaufen und Kochen einfach an Mittelmeer, Sommer und Lebensfreude – und Ihr Essen wird wie von selbst zum Hit auf dem Kinderteller!
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Jana Fuhrmann-Heise ist 39 Jahre alt und lebt in Köln. Seit 2011 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der biond GmbH. Ausgebildet als Systemische Beraterin ist die 5-fache Mutter bei biond sowohl für das Tagesgeschäft, die Personalführung und die strategische Entwicklung verantwortlich.
www.biond.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Interview zum Thema Pflegefamilie
Wir haben mit Esther Kestenbaum vom Fachdienst Erziehungstellen Projekt Petra gesprochen, das geeigneten Pflegefamilien eine umfassende Qualifizierung, enge Beratung und gezielte Fort- und Weiterbildung bietet.
Erfahrungen einer Pflegemutter
„Da kommt ein kleiner Mensch, dessen Welt gerade in Scherben liegt.“ Wir haben mit Anja gesprochen, die eine viereinhalb-jährige Pflegetochter hat.