25.09.2020
Kinderspielzeug sollte altersgerecht, sicher, möglichst schadstofffrei und nachhaltig sein.
Traditionsfirmen, die zum Beispiel Holz aus nachhaltiger – möglichst einheimischer – Forstwirtschaft beziehen und auf Klarlacke, sowie Lösungsmittel, verzichten und stattdessen auf Farben auf Wasserbasis setzen, sollte generell der Vorzug gegeben werden.
Natürlich gibt es auch Plüschtiere in Bio-Qualität und/oder ohne bedenkliche Materialien. Bei Holzspielzeug können feinmotorische Fähigkeiten besser geübt werden als mit Spielzeug aus leichtem Plastik. Kinder lernen so, ihre Bewegungen durch die Schwere des Spielzeuges besser zu kontrollieren. Holzspielzeug hat ein ganz eigenes Gefühl. Und meist ist es auch einfach langlebiger und wird gerne weitergegeben. Auch die Gefahr, dass ein Holzspielzeug zerbricht und gefährliche Kleinteile in der Krabbelstube liegenbleiben, ist weitaus geringer. Generell lautet das Motto: Klasse statt Masse.
Der Klassiker seit Jahrhunderten ist und bleibt wohl aber das Schaukelpferd. Jedes Kleinkind reitet früher oder später auf einem Schaukelpferd eigenen Abenteuern entgegen.
Und da sich das Schaukeln positiv auf den Gleichgewichtssinn und die Entwicklung eines Kindes auswirkt und außerdem die Freude an der Bewegung erhält, sollte jedes Kind ein eigenes Schaukelpferd besitzen. Schaukeln bereitet Freude!
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Britta Steinbrück ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Seit 2019 ist sie Inhaberin des Stadtkinds Griesheim.
www.stadtkind-griesheim.de
Weitere interessante Beiträge für dich:
Adoption und Pflegekinder
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, ein Kind aufzunehmen. Manche Eltern möchten einem weiterem Mädchen oder Junge Liebe und Geborgenheit schenken. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch die Motivation für Adoption oder Pflegschaft sein.
Augen und Ohren trainieren
Wussten Sie eigentlich, dass es oftmals an der Entwicklung der Augen und Ohren liegen kann? Wir wissen alle, wie wichtig es ist gut zu sehen.