Kindergartenkinder

Foto: © pixabay.de

Kleine Räume – großer Spaß

ANZEIGE – 28.11.2018

Damit Kindern von klein auf ganzheitlich Lernen können, sollten sie beim Spielen möglichst viel in Bewegung sein. Doch besonders in Städten sind die Kitas überfüllt und es ist nicht genügend Platz vorhanden, um diesem Bedürfnis der Kinder nachzukommen.

Genau hier setzt die Erzieherin und Initiatorin von „Familie bewegt“, Anika Sohn, mit ihrem Buch „Kleine Räume – Großer Spaß“, das im Sommer dieses Jahres im Meyer & Meyer Verlag erschienen ist, an.

Ihr Buch zeigt auf, dass nicht viele und vor allem keine teuren Geräte nötig sind, um Kinder ausreichend in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern und darüber hinaus ihrem natürlichen Bewegungsdrang ausreichend Platz zu geben. Einzig und allein braucht es Kreativität und Flexibilität seitens der Erzieher.

Dies ist im stetig stressiger werdenden Alltag oft gar nicht so einfach. So ist schon viel Flexibilität bei der Erfüllung vieler Anforderungen von Träger, Eltern und der Gemeinde gewünscht. Die Förderung der Kleinsten sollte jedoch immer an erster Stelle stehen!

Deshalb gibt dieses Buch pädagogischen Fachkräften in kleinen Kitas und Tagesmüttern spielerische Bewegungsideen und praxisnahe Tipps an die Hand, die die Entwicklung der Kinder ab zwei Jahren vielseitig unterstützen. Zahlreiche Brett- und Tischspiele haben beispielsweise das Potenzial, sie im Gruppenraum, in der ganzen Einrichtung und sogar auf dem Außengelände zu spielen, während sich viele Gegenstände mit Fantasie zu Turnersatzgeräten umfunktionieren lassen.

Infos für den Kauf:
Anika Sohn

Kleine Räume – Großer Spaß
288 S., 16,5 x 24,0 cm, 1. Auflage Juni 2018
Meyer & Meyer Verlag, ISBN 978-3-8403-7584-2,
19,95 Euro

Anzeige

Anzeige

Anzeige der AOK
Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum Mainz

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.

Pin It on Pinterest

Share This