Grafik: © pixabay.de
04.03.2021
Die Entwicklungen der Inzidenzzahlen machen es erforderlich die Lockerungen und Einschränkungen permanent neu zu überdenken und entsprechend anzupassen.
Diese ständigen Änderungen sorgen bisweilen für Unsicherheiten. Da steht man als Eltern vor Fragen wie:
• (Wem) Nützt das Tragen einer Maske?
• Welche Masken sind für Kinder überhaupt geeignet?
• Beeinträchtigt eine Maske die Sauerstoffzufuhr?
• Gibt es Studien zur Wirkung des Maskentragens auf Kinder?
• Reagieren Kinder auf das Maskentragen anders als Erwachsene?
• Dürfen oder sollten Säuglinge oder Kleinkinder auch Masken tragen?
• Was ist mit Maskenpausen im Schulalltag?
Auf diese und mehr Fragen bietet die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. stets brandaktuelle und ausführliche Antworten und weitergehende Fachinformationen zum Thema Corona:
https://www.dgkj.de/fachinformationen-der-kinder-und-jugendmedizin-zum-corona-virus/faqs-maske-kinder-und-coronavirus
Anzeige
Anzeige
Anfassen erlaubt!
Das Frankfurter EXPERIMINTA ScienceCenter ist ein Zentrum des Wissens und des Lernens,
in dem große und kleine Besucherinnen und Besucher Ausstellungsstücke anfassen und an allen Stationen auch selbst experimentieren dürfen.
Weitere interessante Beiträge für dich:
Damit der Schulstart gelingt – trotz Pandemie
Unumstritten sind es gerade unsere Kinder, die in der Pandemie das Nachsehen haben. Verständlich, wenn sich da Sorgen breit machen, wie ein angehendes Schulkind trotzdem zu den Voraussetzungen kommt, die eine gute Basis für sein späteres Schulleben bilden.
Was spricht alles für einen Fahrradanhänger?
Erstens und vor allem spricht für einen Fahrrad-Anhänger die Sicherheit für Ihr Kind im Straßenverkehr…