Foto: © pixabay.com
28.05.2021
Im ersten Jahr brauchen Babys mehrere Tagschläfchen. Anzahl und Dauer variieren je nach Alter. Ein sechs Monate altes Baby benötigt in der Regel drei Tagschläfchen mit einer Dauer von insgesamt etwa 3,5 Stunden.
Der Grund für die häufigen Tagschläfchen ist, dass Babys sehr schnell wieder müde werden. Wach zu sein bedeutet, dass das Baby seine Umgebung erlebt. Aufgrund der Hirnreife braucht es immer wieder Pausen, um das Erlebte zu verarbeiten.
Wenn es sich schwer tut zu entspannen und abzuschalten und nach 30 Minuten müde aufwacht, kann das unter anderem folgende Gründe haben:
• Die Verteilung von Nachtschlaf und Tagschlaf passt nicht
• Die Dauer der Wachphasen zwischen den Tagschläfchen sind zu lang und Ihr Baby gerät in die Übermüdung
• Die Dauer der Wachphasen zwischen den Tagschläfchen ist zu kurz und Ihr Baby ist noch nicht müde genug
• Ihr Baby schläft mit einer hohen Dynamik ein (zum Beispiel starke Impulse durch Hüpfen auf dem Pezziball)
• Ihr Baby schläft an einem anderen Ort ein als es aufwacht
Viele Babys benötigen gerade im ersten Lebensjahr einen Rhythmus, an dem sie sich orientieren können.
Deshalb lohnt es sich aus meiner Sicht immer, zuerst dort hinzuschauen und die Schlaf- und Wachzeiten zu hinterfragen.
Schauen Sie sich Ihren Alltag an und fragen Sie sich: Haben wir einen guten Rhythmus zwischen Essen, Spielen, Entspannen und Schlafen? Ist für mein Baby vorhersehbar was als nächstes kommt oder ist alles ein wenig durcheinander?
Bringen Sie Ruhe in Ihren Alltag und sorgen auch für Momente, wo Sie selbst entspannen können. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Autorin:
Sandra Bauer ist Mutter von zwei Söhnen. Ihre Erfahrung als Schlafcoach: Es gibt immer eine Lösung für ein Schlafproblem!
https://www.schlafcoaching-bauer.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Babyglück voraus
Zur Geburt gibt es neben den alten Bräuchen auch spezielle Feiern, die immer beliebter werden. Wir geben einen Überblick über Babyshower & Co.
Die Erstausstattung für das Baby
Die Vorfreude auf das erste Baby ist groß, doch die Frage nach der richtigen Ausstattung sorgt oft für Verunsicherung bei werdenden Eltern.