Foto: © Pixabay.de
25.11.2020
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
Manchmal kann ich einfach nicht anders: Ich muss etwas Bestimmtes sagen oder etwas tun! Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann hält mich nichts mehr. Dann arbeite ich gerne dafür und ich bin ganz begeistert bei der Sache. Ich mache das „mit ganzem Herzen“.
Viele Menschen haben etwas, für das sie sich interessieren oder was ihnen wichtig ist. Bei manchen Menschen ist es aber mehr: Ihr Herz brennt für eine Sache. Das bedeutet: Jemand hat ganz viel über ein Thema nachgedacht und tut ganz viel dafür. Das können sehr unterschiedliche Dinge sein: Einer organisiert das Training für die Kinder im Handballverein, eine andere geht zur Demos für den Umweltschutz. Ich bin zum Beispiel mit ganzem Herzen bei der Sternsinger-Aktion dabei.
Jedes Jahr im Januar verkleiden sich Kinder als die „Heiligen drei Könige“ und gehen von Haus zu Haus, singen Lieder, schreiben einen Segensspruch über die Tür und sammeln Spenden für arme Kinder in allen Teilen der Welt. Das finde ich ganz große Klasse! Für mich steckt in dem Motto „Segen bringen, Segen sein“ so viel Liebe, dass mein Herz ganz voll ist!
Ich bin begeistert von der Idee, dass Kinder anderen Kindern helfen können, obwohl sie in einem weit entfernten Land leben. Ich finde es einfach wunderbar, von Haus zu Haus zu gehen und von Leuten begrüßt zu werden, die sich freuen. Ich singe total gerne – einfach alles an dieser Aktion macht mir Spaß! – Auch, wenn es Anfang Januar oft kalt und nass ist.
Daran muss ich denken, wenn ich höre, dass jemand etwas mit ganzem Herzen tut. Und das Schöne ist: Niemand ist zu klein für so einen Einsatz. Denn bei vielen Dingen ist es nicht wichtig, wie alt man ist oder wie viel Kraft man hat. Wichtig ist, die Begeisterung und der Wille sich einzusetzen, denn jeder Beitrag zählt!
Weitere Infos zur Aktion: www.sternsinger.de
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Der Alltag als Getrennterziehende
„Sich immer mal wieder eine Auszeit gönnen ist wichtig.“ Der GRASHÜPFER sprach mit einer Getrennterziehenden über ihren Alltag.