Foto: © Pixabay.de
28.11.2018
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
Mütter sind manchmal unglaublich nervig (das gehört zu ihrem Job), aber eigentlich sind sie unglaublich cool: Sie finden Sachen wieder, sie können trösten, sie haben oft noch eine gute Idee, wie man eine Situation retten kann. Und meistens ist diese Mutter genau die richtige für ihr Kind.
Ich bin beides: Mutter und Kind. Deshalb sehe ich vielleicht auch beide Seiten: was an Müttern toll ist, was Mütter Großartiges leisten und was an Müttern manchmal echt nervt. Ich weiß, dass Mütter oft im Stress sind, weil sie unglaublich viel erledigen müssen und nichts vergessen dürfen und alles richtig machen wollen.
Und ich weiß, dass meine Mutter immer für mich da ist, wenn ich sie brauche – immer, bis heute! Ich weiß aber auch, was ich von meinem Kind gelernt habe, als ich Mutter geworden bin: Das Leben ist schön – eigentlich immer. Kinder können ihrer Mutter zeigen, wie schön die Welt ist und dass es viel wichtiger ist, jetzt den Regenbogen zu bestaunen als die Wäsche zusammenzulegen. In vielen Religionen und Kulturen wird gesagt, dass Kinder ihre Eltern ehren sollen. Das bedeutet, sie sollen ihnen mit Respekt begegnen und auf sie hören. Ich finde das richtig und wichtig. Genauso wichtig finde ich es aber auch, dass Eltern ihre Kinder ernst nehmen, ihnen zuhören und auch mal einen Tipp von ihnen annehmen.
Viele meiner schönsten Erinnerungen mit meiner Mutter oder meinem Kind sind entstanden, weil wir gemacht haben, was das Kind wollte. Also: Nicht aufgeben, die Eltern zu erziehen – sie geben auch nicht auf!
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Vier Modelle im ADAC-Kindersitztest durchgefallen
Im aktuellen ADAC Kindersitztest sind vier von 30 überprüften Modellen durchgefallen und nicht empfehlenswert.