Vater und Töchter machen Seigenblasen

Foto: © pixabay.de

Rituale im Familienalltag

26.09.2018

Im Rahmen meiner Arbeit als Elterncoach werden verschiedene Aspekte des Familienlebens näher betrachtet. Elterncoaching regt dazu an, das Familienleben, Rituale, Rhythmen, die Vernetzung mit anderen in den Blick zu nehmen. Dies sind „Säulen“, die das Leben in der Familie tragen können.

So ist es durchaus spannend und lohnend, wenn Sie sich einmal vornehmen, alle Rituale aufzuschreiben, die Sie derzeit mit ihren Kindern pflegen, sei es das gemeinsame Sonntagsfrühstück mit Brötchen, der Spiele-Abend an Silvester oder ein gemeinsamer Kinobesuch zum Ferienstart.

Die Rituale können auf Karten geschrieben und auf dem Tisch ausgelegt werden. Nun besteht die Möglichkeit, einzelne Rituale zu hinterfragen: Passt dies noch zum Alter unserer Kinder? Geht es uns allen gut mit diesem Ritual? Wir könnten etwas Neues an diese Stelle treten lassen! Vorschläge der Kinder können mit eingebracht werden. Durchaus belebend ist es, eine etwas „verrückte“ Idee auszuprobieren. (Alle übernachten auf Isomatten im Wohnzimmer oder im Garten.)

Für eine Familie kann es auch interessant sein, wenn Sie von den Ritualen aus Ihrer Kindheit sprechen; eventuell macht es Freude, sich ihnen anzunähern. Auf diesem Wege kann ein kleiner Fahrradausflug mit Picknick zu einem Highlight werden, welches die kommende Woche überstrahlt und allen Kraft gibt für den Alltag.

Rituale sind einer der wesentlichen Faktoren, die gemeinsame Familienzeiten bereichern, denn sie stärken das Gefühl der Verbundenheit und geben den Kindern Geborgenheit und Halt.

Anzeige

Anzeige

Monika Reetz

Autorin:
Monika Reetz, Familienresilienz & Personal Coachin
https://www.monika-reetz.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.

Pin It on Pinterest

Share This