Junge macht Hausaufgaben

Foto: © Fotolia.com/S.Kobold

Stress in Schule, Ausbildung und Beruf

29.01.2020

Sie bemerken bei Ihrem Kind Veränderungen – es ist anders als sonst; vielleicht still und zurückgezogen, wie abwesend, oder aggressiv und empfindlich. Es klagt über Bauch- oder Kopfschmerzen, kann schlecht schlafen, ist aufgeregt vor der Schule. Vielleicht hat es Stress mit Mitschülern oder Freunden – fühlt sich gemobbt oder fühlt sich überfordert mit dem Lehrstoff.

Da ist die Angst zu versagen – nicht richtig zu sein! Blackout – gut Gelerntes kann nicht wieder gegeben werden; ausgerechnet in der Situation einer Prüfung, Klausur oder Klassenarbeit. Was kann man da machen, wenn der Stress über das Wissen siegt? Man steht vor der Klasse, einem Plenum, einem Publikum und nichts geht mehr.

Es gibt Abhilfe – oft funktioniert die Lösung einfacher und schneller als man glauben mag. Stress ist eine ganz natürliche körperliche Reaktion. Sie bereitet den Körper auf Kampf oder Flucht vor, und sie ist schneller als wir denken können – und meist entstehen sie aus alten „schlechten“ Erfahrungen.

Die Wingwave-Methode spürt solche Erfahrungen mit einem Muskeltest auf. Und mit der Technik der wachen REM-Phase (EMDR) wird das Gehirn anregt, Altes neu zu verarbeiten. So kann es gelingen, stressige Situationen neu zu verarbeiten und entspannt zu erleben.

Als Ergebnis berichten junge Patienten öfters, dass sie „jetzt Lust auf die Prüfung haben.“ Warum auch nicht? Gehören gemeisterte Herausforderungen doch zu einem gelingenden Leben dazu!

Anzeige

Anzeige

Judith Winkler

Autorin:
Judith Winkler ist verheiratet und Heilpraktikerin und Wingwave-Coach in Seeheim. Sie arbeitet seit 30 Jahren in ihrer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
http://www.judithwinkler.de/

Weitere interessante Beiträge für dich:

Interview zum Thema Pflegefamilie

Interview zum Thema Pflegefamilie

Wir haben mit Esther Kestenbaum vom Fachdienst Erziehungstellen Projekt Petra gesprochen, das geeigneten Pflegefamilien eine umfassende Qualifizierung, enge Beratung und gezielte Fort- und Weiterbildung bietet.

Erfahrungen einer Pflegemutter

Erfahrungen einer Pflegemutter

„Da kommt ein kleiner Mensch, dessen Welt gerade in Scherben liegt.“ Wir haben mit Anja gesprochen, die eine viereinhalb-jährige Pflegetochter hat.

Pin It on Pinterest

Share This