Foto: © pixabay.de
ANZEIGE – 29.11.2017
„Mama, darf ich was Süßes?“ Mit diesem Wunsch bringen Kinder ihre Eltern ganz schön ins Schwitzen. Denn die Frage kommt meist viel öfter als Eltern sie guten Gewissens mit „Ja“ beantworten können. Die wissen schließlich ganz genau, dass Süßigkeiten nur in Maßen genascht werden sollten, auch wenn sie noch so gut schmecken.
Anders sieht es da mit frischem Obst aus. Da dürfen die lieben Kleinen gerne zugreifen, denn von A wie Apfel bis Z wie Zitrusfrüchte stecken viele Nährstoffe und nur natürlicher Fruchtzucker in ihnen. Gerade bei Kindern ist es wichtig, dass regelmäßig ballaststoffreiches Essen auf den Tisch kommt wie Vollkornbrot, Müsli und Obst. Getrocknet schmeckt letzteres besonders süß und ist deshalb genau nach dem Geschmack von kleinen Naschkatzen.
Kalifornische Trockenpflaumen sind deshalb eine gute Lösung. Pur auf die Hand nehmen sie es geschmacklich mit jeder Süßigkeit auf, und Eltern können sich entspannen, denn Trockenpflaumen enthalten deutlich weniger Zucker, kein Fett und mit 229 kcal pro 100 g nur etwa halb so viele Kalorien wie Schokolade oder Bonbons. Stattdessen sind sie reich an Ballaststoffen und liefern lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamin K und Kalium sowie die Mineralstoffe Kupfer, Mangan und Vitamin B6.
Eine Portion Trockenpflaumen gilt daher auch als eine Portion Obst, ganz im Sinne der Faustregel „5 am Tag“. Ideale Zutat für alles, was Kinder lieben! Kalifornische Trockenpflaumen sind aber nicht nur pur ein Genuss.
Ihre milde Süße und Wandlungsfähigkeit machen sie zu einer perfekten Zutat für eine ganze Reihe von Köstlichkeiten, die nicht nur Kinder lieben: Muffins und Müsliriegel, Kuchen und Kekse, Schokopudding oder Smoothies.
Viele Rezepte für jede Menge Abwechslung finden Sie auf www.kalifornischetrockenpflaumen.de
Anzeige
Anzeige
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Lass uns Löwenzahn pflanzen!
Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.