Foto: © Pixabay.de
25.09.2019
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
„… können das Gesicht der Welt verändern.“ So heißt es in einem Lied, das ich sehr mag. Es ist ein Mutmach-Lied für Kinder und für alle, die denken, dass sie alleine viel zu klein sind, um etwas zu ändern.
Ich denke, die „Fridays for future“-Demonstrationen sind ein gutes Beispiel dafür, dass es funktioniert. Es haben so viele Kinder und Jugendlichen demonstriert, dass inzwischen viele Politiker mehr auf die Themen Ökologie und Umweltschutz achten.
Für viele Menschen hat Umweltschutz auch etwas mit Respekt vor den Tieren und Pflanzen zu tun. Wenn man Tiere und Pflanzen nicht als Gegenstände betrachtet, sondern als Lebewesen, muss man einfach respektvoll mit ihnen umgehen.
In vielen anderen Religionen glauben die Menschen, dass die Welt eine Idee von Gott ist. Wir Menschen haben sie nur geliehen bekommen. Die Erde ist nicht zum Verbrauchen da, sondern um sie so vorsichtig wie möglich zu bewohnen.
Für mich als Christin hat Umweltschutz auch etwas mit meinem Glauben zu tun. Christen glauben, dass Gott die Welt erschaffen hat. Er hat sie gut gemacht, den Menschen anvertraut. Die Menschen sollen auf den gemeinsamen Lebensraum von allen Tieren, Pflanzen und Menschen gut aufpassen.
Aber egal, ob jemand an Gott glaubt oder nicht: Niemand ist zu klein, um sich für eine gerechtere Welt und den Umweltschutz einzusetzen. Jede noch so kleine Idee ist wichtig, um unsere Erde zu retten. Greta Thunberg hat es vorgemacht: Am Anfang ist es nur ein kleines Mädchen in Schweden. Später ist es eine weltweite Bewegung!
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Erziehung in der digitalen Welt
Am liebsten würden wir unsere Kinder vor allem Unheil der Welt beschützen, oder? Und je mehr wir über Unfälle und Gefahren wissen, desto komplizierter wird es.