Foto: © Anita Patterson Peppers/Shutterstock.com
Kinder mit Haustier sind erwiesenermaßen verantwortungsvoller, zuverlässiger, gesünder und psychisch stabiler als solche, die ohne Tier aufwachsen. Tiere sind für Kinder ein treuer Freund, mit dem sie spielen, kuscheln und Geheimnisse teilen.
Ein Tier schult Geduld und Einfühlungsvermögen, denn Kinder müssen es genau beobachten und erhalten umgehend ein Feedback auf ihr Verhalten. Tiere zeigen deutlich, was sie möchten und was nicht. So lernen Kinder, auch mal Frustrationen auszuhalten oder wegzustecken, weil das Tier nun nicht gestreichelt werden will.
Aber welches Tier passt zu unserer Familie?
Bei der Tierwahl sollte das Alter des Kindes berücksichtigt werden. Zudem ist nicht jedes Tier für Kinder geeignet. Hamster sind keine Streicheltiere, sie beißen gerne, schlafen tagsüber und dürfen keinesfalls gestört werden. Nachts sind sie umso aktiver.
Bei Allergieverdacht sollte auf ein haariges oder gefiedertes Tier verzichtet werden. In diesem Fall können Kinder mit einem Aquarium spielerisch Verantwortung übernehmen. In einer Unterwasserwelt wird ein sensibles Biotop aufgebaut, in dem alles zusammenspielt: Tiere, Pflanzen, Wasser und Licht.
Wer sich ein Haustier zulegen möchte, sollte sich vorher in einem Fachgeschäft beraten lassen. Hier können Fragen geklärt werden, welche Bedürfnisse das Tier hat und warum und in Erfahrung gebracht werden, wie viel Zeit, Geld und Wissen es bedarf, um ein Tier artgerecht und verantwortungsvoll zu halten.
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Das Team von Kölle-Zoo in Weiterstadt
https://www.koelle-zoo.de/erlebnismaerkte/weiterstadtdarmstadt/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Lass uns Löwenzahn pflanzen!
Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.