Kind fährt Snowboard

Foto: © Lego_Wear

Winterbekleidung für Kinder…

27.11.2019

Wie viel Winterbekleidung braucht ein Kind? Ein Winteroutfit für den Alltag und ein Skioutfit? Kinder wachsen, und für Eltern ist es oft schwer sich für die richtige Bekleidung zu entscheiden.

Doch Alltag und Hobby lassen sich sehr gut verbinden. In beiden Fällen ist es wichtig, dass die Bekleidung warm, wasserdicht und strapazierfähig ist. Insbesondere für den Alltag sollten die Jacken eine gewisse Sicherheit gewährleisten, zum Beispiel durch reflektierende Elemente, was auch viele Hersteller im Wintersport berücksichtigen. Manche Hersteller gehen sogar so weit, dass die Kapuze keine Schnüre mehr hat und stattdessen mit einem Druckknopfband abnehmbar ist, um zu verhindern, dass die Kinder damit irgendwo hängen bleiben.

Außerdem kann eine Winterjacke auch einen rutschfesten Schneefang und eine Skipasstasche besitzen, die im Alltag nicht stören, sich auf der Piste aber bewähren.

Winteroutfits aus dem Wintersportbereich bieten noch weitere Vorteile. Sie sind je nach Marke meist durch versiegelte Nähte 100 % wind- und wasserdicht, haben also eine hohe Wassersäule und eine hohe Abriebfestigkeit. Diese funktionalen Details helfen den Kindern, bei Wind und Wetter lange trocken und warm zu bleiben und auch im Schnee lange Spaß zu haben. Im hektischen Alltag ist es darüber hinaus sehr wichtig, dass sich die funktionelle Bekleidung einfach und gut reinigen lässt. Hinzu kommt, dass das Alltagsoutfit öfter gewaschen werden muss. Ein weiterer Grund auf qualitativ hochwertige Materialen zu setzen. Dann kann die Winterjacke auch in den Trockner und ist am nächsten Tag sofort wieder einsatzbereit.

Nicht zuletzt spielen Größe bzw. die richtige Passform beim Kauf eines Winteroutfits eine wichtige Rolle. Ein Kleidungsstück mit integriertem Gummizug oder einer verstellbaren Taille wächst länger mit dem Kind mit und bringt Ruhe in den Geldbeutel. So ausgerüstet kann der Winter kommen.

Anzeige

Anzeige des Duden Institutes Darmstadt

Anzeige

BAAM Kids Village

BAAM Kids Village

In der „Spielstadt für Kinder“ werden Kreativität und Rollenspiel gefördert, Freundschaften entstehen und die Kids erleben unvergessliche Momente.

Judith Luh

Autorin:
Judith Luh ist Mitarbeiterin bei Yosemite Sport in Weiterstadt
https://www.bikemax-weiterstadt.de/

Weitere interessante Beiträge für dich:

„Vielfalt verbindet uns alle“

„Vielfalt verbindet uns alle“

Wir sind alle unterschiedlich, es gibt kein „Ich bin normal“ und „du bist anders“. Wir sind es alle wert, geliebt, geschätzt und respektiert zu werden.

Pin It on Pinterest

Share This