Blick in die Ausstellung "Flower Power" der Grube Messel

„FLOWER POWER” – Grube Messel | Foto: WGM Wencker

Kalender

Aktuelle Ausstellungen in der Region

16.06.2025

Der GRASHÜPFER hat euch die aktuellen Ausstellungen in eurer Region zusammengestellt:

BIS 22. JUNI
DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS & ANDERE FIGUREN
Di-So 10-18 Uhr. Ingo Siegner. Erw. 11 Euro / Kinder (ab 3 Jahren) 6 Euro / Sa+So+Feiertage zzgl. je 1 Euro.
Ort: Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4
museum.speyer.de

BIS 29. JUNI
SPHAERA / EINGEBRANNT / SOLITÄR
Mi-Fr 14-17 Uhr und Sa+So 11-17 Uhr. Sphaera, Johanna Reich / Eingebrannt, Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR / Solitär, Mathias Weinfurter. Kinder frei / Erw. 8 Euro / erm. 5 Euro.
Ort: Kunsthalle Darmstadt, Steubenplatz 1
www.kunsthalle-darmstadt.de

BIS 6. JULI
GABRIELE GALIMBERTI: IN HER KITCHEN
Di-So 11-18 Uhr (auch an Feiertagen in BaWü). Eine fotografisch-kulinarische Reise durch die Küchen dieser Welt. Kinder (ab 4 Jahren) 7 Euro / Erw. 9 Euro / Familien ab 16 Euro. Info: Tel. 0621-2933771.
Ort: ZEPHYR – Raum für Fotografie, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
www.rem-mannheim.de

ZUM WOHL!
Di-So 11-18 Uhr (auch an Feiertagen in BaWü). Gläserne Trinkgeschichten. Kinder (ab 4 Jahren) 7 Euro / Erw. 9 Euro / Familien ab 16 Euro. Info: Tel. 0621-2933771.
Ort: rem-Stiftungsmuseen C4,12, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
www.rem-mannheim.de

BIS 13. JULI
LEONARDO IM MATHEMATIKUM
Sonderausstellung. Leonardo-Tag: So 18. Mai, 10-18 Uhr.
Ort: Mathematikum Gießen
www.mathematikum.de

BIS SONNTAG, 20. JULI
AUSSTELLUNGEN IN KOOPERATION …
… mit dem Studiengang International Media Cultural Work am Mediencampus Dieburg der h_da.
Ort: Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, Dieburg
www.dieburg.de

BIS 27. JULI
ESSEN UND TRINKEN
Di-So 11-18 Uhr (auch an Feiertagen in BaWü). Erlebnisreisen durch Körper und Zeit zum Entdecken, Mitmachen und Weiterdenken. Kinder (ab 4 Jahren) 7 Euro / Erw. 9 Euro / Familien ab 16 Euro. Info: Tel. 0621-2933771.
Ort: Museum Zeughaus und im Museum Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
www.rem-mannheim.de

BIS 24. AUGUST
CANDIDA HÖFER: FOTOGRAFIEN
Di+Do+Fr 11-18 Uhr, Mi 11-20 Uhr und Sa+So+Feiertage 11-18 Uhr. Kinder frei / Erw. 8 Euro / erm. 5 Euro.
Ort: Hess. Landesmuseum Darmstadt
www.hlmd.de

BIS MITTWOCH, 31. AUGUST
„KÜNSTLERISCHE INTELLIGENZ“
Ab 6 Jahren. In Kooperation mit der Hochschule Fulda + „mag.lab“.
Ort: Kinder-Akademie, Fulda
www.kaf.de

BIS 7. SEPTEMBER
„APROPOS SEX“
Führungen immer an So 16 Uhr. Empfehlung: ab 14 Jahre.
Ort: Museum für Kommunikation, Frankfurt
www.mfk-frankfurt.de

BIS 5. OKTOBER
SCHEIß AUFS KLIMA – CARTOONS ZUR KRISE
Sa 14-18 Uhr und So+Feiertage 11-18 Uhr.
Ort: Dreieich-Museum, Burg Hayn, Fahrgasse 52, Dreieich
www.dreieich-museum.de

BIS 19. OKTOBER
OFFENES LAURESHAM
10-17 Uhr. Immer Sonn- und Feiertags. Freilichtlabor auf eigene Faust erkunden. Ohne Führung. Regulärer Eintritt.
Ort: Freilichtlabor Lauresham, Lorsch
kloster-lorsch.de

BIS 26. OKTOBER
CAESAR & KLEOPATRA
Di-So 10-18 Uhr. Mehr als 200 Exponate von mehr als 30 Leihgebern aus 8 Europäischen Ländern. Erw. 17 Euro / Kinder ab 6 Jahren 8 Euro / Sa+So+Feiertage zzgl. je 2 Euro.
Ort: Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4
museum.speyer.de

BIS 11. JANUAR 2026
HORST HAMANN – KAISERDOM ZU SPEYER
Di-So 10-18 Uhr. Vertical Photographs. Erw. 17 Euro / Kinder (ab 6 Jahre) 8 Euro / Sa+So+Feiertage zzgl. je 2 Euro.
Ort: Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4
museum.speyer.de

„NEW REALITIES: FASHION FAKES – KI FABRIKEN“
Öffentliche Führungen immer So 15 Uhr.
Ort: Museum für Kommunikation, Frankfurt
www.mfk-frankfurt.de

BIS 1. FEBRUAR 2026
FLOWER-POWER „INSEKTEN IM BLÜTENRAUSCH“
Sonder-Jubiläumsausstellung.
Ort: Grube Messel
www.grube-messel.de

SONNTAG, 29. JUNI – SONNTAG, 1. FEBRUAR 2026
NEVIN ALADAĞ
Skulptur, Malerei, Textil, Video und Sound verknüpft zu multimedialen Arbeiten. Öffnungszeiten und Preise auf Website.
Ort: Institut Mathildenhöhe, Olbrichweg 15, Darmstadt
www.mathildenhoehe.de/ausstellungen/nevin-aladag

 22. AUGUST – 11. JANUAR 2026
WOLKEN
Di+Do+Fr 11-18 Uhr, Mi 11-20 Uhr und Sa+So+Feiertage 11-18 Uhr. Kinder frei / Erw. 8 Euro / erm. 5 Euro.
Ort: Hess. Landesmuseum Darmstadt
www.hlmd.de

Anzeige

Anzeige

Pin It on Pinterest

Share This