Ein Mädchen schlägt mit einem Hammer auf ein Stück Holz
Erlebniswelt Blockflöte

29.01.2020

Ein lohnendes Ausflugsziel für alle Blockflötenspieler ist Fulda. Seit fast 200 Jahren werden hier Blockflöten gebaut. Besucher können das Entstehen einer Blockflöte bei einer Führung durch die Werkstatt hautnah erleben.

Aus der viereckigen Kantel wird ein runder Rohling, der in einer hochmodernen CNC-Drechselmaschine in die endgültige Form gebracht wird. Mehrere Mitarbeiter widmen sich der sorgsamen Behandlung der Oberfläche, danach werden die Grifflöcher gebohrt. Das Kopfstück wird separat bearbeitet.

Jetzt kommt der wichtigste Arbeitsschritt – die „Hochzeit“: Dabei wird der vorbereitete Block in das Kopfstück eingesetzt. Die Form und die Lage des Blocks im Bereich von Zehntelmillimetern sind entscheidend für den Klang und die Ansprache der Töne.

Keine Maschine kann diese komplizierte Arbeit ausführen. In geschlossenen Räumen passen geschulte Intonateure den Block ein und spielen auf der Blockflöte solange bis sie zufrieden sind mit dem Ergebnis. Ungefähr 30 Menschen sind am Bau einer Blockflöte beteiligt.

Auch ohne Führung zugänglich ist das angeschlossene Museum. Dort kann man sich über die Geschichte der Blockflöte und die Geschichte der Firma und Familie Mollenhauer informieren.

Auf Knopfdruck leuchtet auf der großen Weltkarte der jeweilige Herkunftsort der ausgestellten Hölzer. Wer möchte, kann durch Ausprobieren den Zusammenhang zwischen Tonhöhe und Rohrlänge herausfinden oder versuchen einen Block in ein Kopfstück einzusetzen.

• für die ganze Familie mit Kindern ab 6 Jahren
• für drinnen
• Öffnungszeiten: Mi + Fr 9-16 Uhr
• 36043 Fulda, Weichselstraße 27, Tel. 0661-94670
https://www.mollenhauer.com/erlebniswelt

Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!

Anzeige

Anzeige

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Weitere interessante Ausflugtipps für dich:

Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum Mainz

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“

Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“

Das Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“ wurde im April letzten Jahres neu eröffnet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss verschiedener Träger aus Eberstadt und wird von der in Eberstadt ansässigen Dotter-Stiftung und als hessisches Familienzentrum gefördert.

Pin It on Pinterest

Share This