Foto: © Grube Messel
29.09.2021
Nördlich von Darmstadt liegt die berühmte Grube Messel mit dem modernen Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“.
Die Grube Messel wurde 1995 als erstes deutsches Naturdenkmal in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Fossilienfunde dokumentieren die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Ende des Dinosaurierzeitalters explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.
Bei einem einstündigen Spaziergang entlang der Westseite des UNESCO Welterbes lernt man den uralten Vulkankrater und seine Seefüllung, den Ölschiefer, kennen. Zwischen der heutigen Vegetation gibt es immer wieder schöne Ausblicke in den heute fast 65 Meter tiefen, ehemaligen Tagebau hinein. Es ist erstaunlich, dass die Bergleute den durch einen explosiven Maarvulkanausbruch entstandenen Krater quasi fast wieder geschaffen haben. In diesem Areal finden Geo- und Naturwissenschaftler die damalige Lebewelt von Urpferden, Krokodilen, Vögeln, Insekten und Pflanzen durch zahlreiche Fossilienfunde. Durch die wissenschaftlichen Grabungen der Forschungseinrichtungen werden immer wieder fantastisch erhaltene komplette Skelette entdeckt.
Die erstaunliche Entstehung dieses Ortes und seine Funktion als Schatztruhe für diese urzeitlichen Geschöpfe sind es, die heute faszinieren. Dabei erhalten Besucher Informationen über einen See mit seiner Umgebung inklusive Lebewesen und Klimabedingungen, und zwar über einen Zeitraum von fast einer Million Jahre.
Und es wird noch besser: Der Weg führt an einen Punkt, fast 200 Meter unter Wasser, und trotzdem bleiben alle trocken. Wahrlich ein einzigartiger Ort von universellem Wert!
Täglich finden einstündige Führungen zu Fuß oder mit dem E-Mobil statt und laden zum Entdecken dieser einzigartigen Stätte ein. Am Besucherzentrum kann man sich mit Kaffee und Kuchen stärken oder mit dem Suchspiel-Spaßpaket noch mehr über diesen einmaligen Ort erfahren.
• für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren
• für draußen und drinnen
• Preise: 7 Euro p.P. / mit Führung 11 Euro p.P.
• Öffnungszeiten: Besucherzentrum täglich 10-17 Uhr (feiertags geöffnet, außer 24., 26. und 31. Dezember sowie 1. Januar)
• Führungszeiten: Mo-Fr 10.30+14 Uhr / Sa, So und Feiertag 10.30 + 12 + 14 + 15.30 Uhr / zusätzlich in den hessischen Herbstferien Mi-Fr 12 Uhr
• Anmeldung zur Führung: Über Website, telefonisch oder per E-Mail unter service@grube-messel.de
• 64409 Messel, Roßdörfer Straße 108, Tel. (06159) 71759-0
www.grube-messel.de
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick hier!
Anzeige
Anzeige
Eltern sein – Paar bleiben
Viele Eltern stehen vor folgendem Problem: Das Leben dreht sich um den Nachwuchs. Unterhaltungen mit dem Partner kreisen um die lieben Kleinen. Sie hören die Sehnsucht nach der vertrauten Zweisamkeit vor dem Elternsein als kleine Stimme, doch der Lärm des Alltags ist oftmals zu laut.
Schmuckstücke gestalten bei Goldschmiede Schäfer
Ihr sucht ein Event, das die Geburtstagsfeier unvergesslich macht und gleichzeitig die Kreativität der Kinder fordert und entwickelt?
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Wetzlar: kulturell, lebendig und bunt
Ein Besuch der Goethe- und Optik-Stadt, in der Geschichte und Moderne eine spannende Mischung bilden, lohnt sich!
Langenselbold: Pack die Badehose ein…
In Langenselbold sorgen das Freibad und das Freizeitzentrum Kinzigsee für nahezu grenzenlosen Freizeitspaß und einen Tagesurlaub vor der eigenen Haustür.