30.06.2020
In Rodheim an der Bieber wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den berühmten Landschaftsarchitekten Weber und Siesmayer, der bereits den Frankfurter Palmengarten konzipiert hatte, ein englischer Landschaftspark angelegt – der Gail’sche Park.
Das Gartenkunstwerk ist im Wesentlichen unbeschädigt geblieben und lädt zum sommerlichen Spazierengehen und Verweilen ein. Die einfallsreiche Wegeführung und die gelungene Raumaufteilung sind besonders bemerkenswert. Außergewöhnliche Ziele im Park sind das Schweizerhaus, ein Keramikuhrtürmchen, ein mit einer Hüttenfassade kaschierter Eiskeller, ein Pavillon, der Garten für Kinder und die Villa.
Zahlreiche kunsthandwerkliche Arbeiten sind über den Park verteilt. Das genutzte Material stammt häufig aus der Gail’schen Dampfziegelei und Tonwarenfabrik in Gießen, die auch Namensgeber des Parks ist.
Kinderführungen
Die „Zauberhafte Kinderführung“ durch den Gail’schen „Zauber-Park“ findet nach Rücksprache statt. Diese Führung beruht auf einer wahren Geschichte der Kinder aus der Villa und ist ab 5 ½ bis 11 Jahren geeignet. Ein kleiner Stein, Getränke und eine Decke sollen mitgebracht werden. Treffpunkt ist das Spielhaus im Park neben der Villa.
Öffentliche Führungen
Während der Coronapandemie finden keine öffentlichen Führungen statt und das Museum ist geschlossen. Über Änderungen informiert die Website des Parks.
• für die ganze Familie
• für draußen
• Öffnungszeiten Sommer (1. März bis 31. Oktober): Sa 12 bis 18 Uhr, So und Feiertage 14-18 Uhr
• Öffnungszeiten Winter (1. November bis 29. Februar): So und Feiertage 14-16 Uhr
• 35444 Biebertal, Am Schindwasen, Tel. 06409-81070
https://www.gailscherpark.de/
Neues Ausflugsziel finden? Dann klick /ausflug!
Anzeige
Anzeige
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Weitere interessante Ausflugtipps für dich:
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“
Das Familienzentrum „Gemeinsam stark in Eberstadt“ wurde im April letzten Jahres neu eröffnet. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss verschiedener Träger aus Eberstadt und wird von der in Eberstadt ansässigen Dotter-Stiftung und als hessisches Familienzentrum gefördert.