Foto: © Pixabay.de
29.01.2020
Ein Gedanke für unsere kleinen Leser
Ich kenne viele Lieder und Musikstücke. Eines davon heißt „Sing mal wieder“ und ist von der A-capella-Band1 „Wise guys“. Es geht darum, dass es Spaß macht zu singen. Das Lied erzählt davon, wo man überall singen kann und bei welchen Gelegenheiten. Sie singen: Eigentlich kann man immer und überall singen: unter der Dusche oder im Frisörsalon, beim Zahnarzt und auch bei einer Beerdigung.
Ich finde, sie haben Recht. Singen hilft, wenn man traurig ist und ich werde noch fröhlicher wenn ich mit guter Laune singe. Dabei kommt es nicht darauf an, besonders schön zu singen. Es ist auch egal, ob jemand zuhört. Hauptsache ist: Es kommt von Herzen!
Ohne Musik wäre das Leben nur halb so schön, finde ich. Und ich kenne kein Volk und keine Sprache, in der nicht gesungen wird! Manchmal klingt Musik aus anderen Ländern für unsere Ohren fremd. Sie hat einen anderen Rhythmus und manchmal werden andere Instrumente benutzt. Aber ich finde, man kann meistens hören, ob es ein fröhliches oder trauriges Lied ist. Lieder können auch Menschen verbinden. In fast allen Religionen wird gesungen. Viele Kirchenlieder sind sehr alt. Im jüdischen und muslimischen Glauben werden manche Gebete auch gesungen. Viele Länder haben eine Nationalhymne, die alle im Land singen können. Fußballvereine haben auch oft ein gemeinsames Lied.
Also: Sing mal wieder! Singen ist sogar gesund: Es ist gut für die Atmung und die Muskeln und baut Stress ab. Die Wise guys haben auch da recht: Wer nicht schön singen kann, na der singt halt laut. Die Hauptsache ist, dass man sich was traut!
Anzeige
Anzeige
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Was können Eltern für den Schulerfolg ihrer Kinder tun?
Eltern, deren Kinder Lernschwierigkeiten haben, fühlen sich oft hilflos und frustriert. Ganz besonders in Zeiten vieler Schulausfälle.