Großmutter trägt Enkelkind
Oma und Opa sind… großartig!

29.11.2017

Ein Gedanke für unsere kleinen Leser

Wenn deine Großeltern in der Nähe wohnen, hast du Glück: Meistens kann man Oma oder Opa viel besser um den Finger wickeln als Mama oder Papa.

Sie erlauben Sachen, die zuhause nicht erlaubt sind. Manchmal können sie auch Dinge, die Mama und Papa nicht können, und oft sind sie großzügig.

Wer keine eigenen Großeltern in der Nähe hat, hat vielleicht jemanden in der Nachbarschaft, der so ähnlich ist wie eine Oma oder ein Opa. Alte Leute sind wichtig. Sie können viel erzählen. Sie wissen oft Sachen, die heute fast niemand mehr weiß. Meistens haben Sie auch Zeit, Dinge mit Kindern gemeinsam zu machen. Hast du schon mal mit Oma Marmelade gekocht oder mit Opa ein Vogelhaus gebaut? In vielen Religionen werden alte Leute richtig verehrt. Sie gelten als weise.

Weise sein bedeutet nicht nur viel zu wissen, sondern auch viel Erfahrung zu haben. Menschen, die schon lange leben, wissen oft besser, was wirklich wichtig ist und worauf es ankommt. Deshalb soll man sie mit Respekt behandeln.

Respekt gebührt alten Leuten auch, wenn sie nicht mehr fit sind oder ihr Kopf nicht mehr richtig mitmacht.

Wenn sie vergesslich sind oder mit einem Rollator gehen müssen, muss man ihnen helfen. Genauso, wie Oma und Opa oft viel Geduld mit ihren Enkeln haben, musst du manchmal auch Geduld mit Oma und Opa haben.

Sie haben in ihrem Leben viel geschafft und dabei Kräfte verbraucht. Kinder haben viel Kraft und Energie, die sie mit den Großeltern teilen können. Wichtig ist dabei, ein Tempo zu finden, das alle mitmachen können. Dann ist das Leben mit Großeltern großartig!

Anzeige

Anzeige

Gutenberg-Museum Mainz

Gutenberg-Museum Mainz

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Eva Reuter

Autorin:
Eva Reuter ist Pastoralreferentin in der Citypastoral Kirche & Co. in Darmstadt
https://www.kircheundco.de/

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

.container { width: 100%; max-width: 100%; } #left-area { padding-bottom: 0 !important; } .et_post_meta_wrapper { display: none; } #main-content .container { padding-top: 0; } #top-header .container { max-width: 1200px; } .container.clearfix.et_menu_container { max-width: 1200px; } .et-db #et-boc .et-l .et_pb_post { margin-bottom: 0; }

Pin It on Pinterest

Share This