Gewusst wo
Anzeige – 19.11.2021
Kreativität – was ist das eigentlich? Übersetzt werden könnte sie mit „flexiblem Denken“ oder „Problemlösungsstrategie“. Zu oft wird Kreativität auf den gestalterischen Aspekt begrenzt, dabei zieht sie sich durch alle Bereiche des Alltags und legt bereits im Kindesalter wichtige Bausteine für das Leben als erwachsener Mensch. Denn: Kreative Erfahrungen von heute sind Schlüsselkompetenzen von Morgen. Und: Kreativität ist nicht angeboren, sondern wird von vielen Faktoren beeinflusst. Aber wie?
Kinder lernen mit allen Sinnen die Welt und sich selbst kennen und verstehen. Sie be-greifen durch er-greifen. Durch sogenannte elementare Experimente (nichts anderes ist das freie Spiel) machen sich Kinder ihre Umwelt erfahrbar – ganz gleich, ob es ums Turnen, Bauen, Singen oder Malen geht. Zwischen schwarz und weiß liegt ziemlich viel bunt! Und DADAzwischen?
Dieser Frage geht Denise Tekol, Kunstpädagogin und Malbegleiterin, im DADAzwischen nach. Dort, wo Blumen so hoch wie Häuser wachsen, Schildkröten Astronauten sein können und tief unten im Meer eine Brezel-Eis-Maschine verborgen liegt.
Es geht nicht um das Abbilden von Wirklichkeit, sondern um das Verarbeiten der erlebten Welt und das Sichtbarmachen von Bewegungen und Empfindungen. Um das aktive Gestalten, das eigene Tun mit den eigenen Händen nach eigenen Vorstellungen.
Denise möchte Kindern dabei helfen, ihren ganz eigenen Ausdruck zu finden. Spielerisch und fantasievoll können die Kinder so den Alltagstrubel hinter sich lassen und in ihre eigene Welt der Farben eintauchen.
DADAzwischen – Denise Tekol
64285 Darmstadt und Umgebung, Tel. 0151-23980709
https://www.dadazwischen.de/kursübersicht
Anzeige
Anzeige
Zocker und Stubenhocker
Social Media, Streaming, Gaming – in vielen Familien ist das Thema Mediennutzung ein echter Dauerbrenner. Die Frage „Wie viel Bildschirmzeit ist okay?“ sorgt regelmäßig für Diskussionen am Esstisch, auf dem Elternabend oder sogar unter den Kids selbst.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Erlebnistour mit allen Sinnen
Der Schottener Vogelpark hat weit mehr zu bieten als sein Name verheißt: Rund sechzig unterschiedliche Tierarten beherbergt der Park mittlerweile.
Glück aus der Fabrik
Die koziol-Glücksfabrik in Erbach ist eine Fabrik der ganz besonderen Art. Sie produziert nicht nur Gegenstände, sie produziert ein Gefühl: Glück!