Foto: © pixabay.de
14.07.2016
Eine Vielzahl von Kursangeboten für junge Eltern – bereits im Geburtsvorbereitungskurs bekommen die werdenden Eltern die ersten Informationen von Kursmöglichkeiten mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr. Die Auswahl ist groß, und viele Kurse ähneln sich.
Da man, wie das Sprichwort schon sagt, das Rad nicht neu erfinden kann, stehen bei allen Kursen das Fördern der Sinne, der Wahrnehmung und der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern im Vordergrund. Die Kursleiter kommen oft aus pädagogischen oder therapeutischen Berufszweigen. Sie begleiten die Entwicklung des Babys und stehen als Ansprechpartner für alle Themen und Fragen im ersten Lebensjahr parat.
Obwohl das Ziel aller Kurse gleich ist, sollte man sich als Eltern mit dem Ablauf, dem Inhalt und der Art und Weise des Kursprogramms vertraut machen. Bei manchen Kursen ist die Beobachtungsstärke der Eltern gefragt, andere Kurse sehen zur Förderung des Bewegungsdrang lieber kleine „Nackideis“. Der Kurs sollte, wenn möglich, wohnortnah ausgesucht werden, um die Kleinen nicht unnötig in Stress zu bringen.
Egal für welchen Kurs man sich letztendlich entscheidet, das gemeinsame Erleben wirkt sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Durch die Aktivität des Babys wird es neuen Reizen ausgesetzt, die förderlich für die geistige und körperliche Entwicklung sind. Einen guten Rat zum Schluss: mehr als zwei Aktivitäten in der Woche braucht das Baby nicht.
Anzeige
Anzeige
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Monika Hertel ist staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit einer eigenen Praxis in Groß-Bieberau. Sie ist Mutter von drei Kindern.
http://www.ergo-kopf-fuss.com/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Lass uns Löwenzahn pflanzen!
Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.