28.01.2016
Aus der Psychoanalyse weiß man, welche positiven Auswirkungen ein entspannter Geburtsverlauf für den bevorstehenden Lebensweg mit sich bringt. Ein guter Start ins Leben ist eine wichtige Basis hinsichtlich psychischer und physischer Stabilität.
Was bedeutet Entspannung und warum ist sie wichtig?
Unser Nervensystem besteht aus zwei Bereichen, dem Sympathikus und dem Parasympathikus. Letzterer ist immer dann aktiv, wenn wir entspannt sind. Das bedeutet, dass das Herz ruhig schlägt und der Blutdruck sinkt.
Die Ausschüttung von Stresshormonen ist reduziert und die Produktion von Glückshormonen erhöht. Der Parasympathikus hält Körper und Geist in Balance, weswegen dieses System während der Geburt aktiv sein sollte.
Der Gegenspieler ist der Sympathikus. Dieser Modus greift bei tatsächlichem oder subjektiv wahrgenommenem Stress und stellt ein Notfallsystem dar. Der Organismus geht in einen Verteidigungszustand, indem er ausschließlich auf Kampf, Flucht oder Erstarrung programmiert ist. Alle Organe, wie zum Beispiel die Gebärmutter, die nicht zur Verteidigung notwendig sind, werden weniger durchblutet. Herzschlag und Blutdruck sind erhöht und Stresshormone werden vermehrt ausgeschüttet. Um während der Geburt einen entspannten, parasympathischen Zustand zu erlangen, ist es wichtig sich vorher von Ängsten und Stress zu befreien.
HypnoBirthing ist eine spezielle Form der körperlichen und mentalen Geburtsvorbereitung, die durch Selbsthypnose, effektive Atem- und Visualisierungstechniken dazu verhelfen kann. Hierbei geht es im Wesentlichen darum, die Geburt als einen natürlichen und intuitiven Prozess zu begreifen und das Vertrauen in die eigene Gebärfähigkeit zu stärken.
Anzeige
Anzeige
Gutenberg-Museum Mainz
Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Eleftheria Nowak ist Heilpraktikerin (für klassische Homöopathie und Hypnotherapie), zertifizierte HypnoBirthing Kursleiterin,HypnoBirthing Mama
https://www.naturheilpraxis-dieburg.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Mit Kindern Garten und Balkon gestalten
Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.
Lass uns Löwenzahn pflanzen!
Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.