Foto: © Fotolia.com/Sergey Nivens
15.07.2015
Veränderungen und Übergänge sind schon in ganz frühen Jahren ein Thema, mit dem sich Eltern und Kinder beschäftigen müssen.
Sei es der Übergang von der Krippe in den Kindergarten oder vom Kindergarten in die Grundschule. Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Anpassungsvermögen und Flexibilität sind gefragt. Diese Übergänge sind bedeutsame Lebensabschnitte, in denen Kinder eine neue Identität ausbilden. Um Ihre Kinder optimal auf diese große Veränderung vorzubereiten, möchte ich Ihnen ein paar hilfreiche Tipps vorstellen.
Bereiten Sie Ihr Kind vor
Erzählen Sie Ihrem Kind immer wieder von seiner neuen Umgebung und was sich alles ändern wird. Dafür können Sie z.B. Bilderbücher zum Thema Kindergarten verwenden oder Ihr Kind ein Bild malen lassen, wie er sich den Kindergarten oder seine neue Klasse vorstellt.
Üben Sie die neue Situation
Damit sich Ihr Kind ein Bild von der neuen Situation macht, sollten Sie mindestens drei Monate vor dem Übergang in den Kindergarten oder in die Schule, den neuen Kindergarten oder die Schule besuchen und somit Ihr Kind damit auch vertraut machen. Sie können auch die neuen Rituale im Kindergarten oder in der Schule, in den Alltag Ihres Kindes langsam integrieren. Z.B., dass Ihr Kind sich selbstständig morgens die Schuhe anzieht oder dass es feste Uhrzeiten für die Mahlzeiten gibt.
Nehmen Sie sich Zeit
Jedes Kind ist anders und braucht unterschiedlich viel Zeit, um in der neuen Situation anzukommen und sich auch wohl zu fühlen. Geben Sie sich und Ihrem Kind diesen Freiraum und vergleichen Sie sich nicht mit anderen Familien.
Als Ergänzung können Sie Ihrem Kind auch mit der sanften Kraft der Bachblüten helfen, wie z.B. der Blüte Walnut.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Entspannte Eltern, strahlende Kinderaugen
… so wird es ein unvergesslicher Kindergeburtstag. Das ist die Philosophie von Jana Höflein, der Betreiberin von Jana‘s Partyzauber.
Autorin:
Maria Codreanu-Neuhof ist Heilpraktikerin in Groß-Umstadt
https://aeracura-frauenheilpraxis.de/
Weitere interessante Beiträge für dich:
Interview zum Thema Pflegefamilie
Wir haben mit Esther Kestenbaum vom Fachdienst Erziehungstellen Projekt Petra gesprochen, das geeigneten Pflegefamilien eine umfassende Qualifizierung, enge Beratung und gezielte Fort- und Weiterbildung bietet.
Erfahrungen einer Pflegemutter
„Da kommt ein kleiner Mensch, dessen Welt gerade in Scherben liegt.“ Wir haben mit Anja gesprochen, die eine viereinhalb-jährige Pflegetochter hat.