Regal mit Trekkingschuhen
Warum hat mein Kind nasse Füße?

28.03.2018

Foto: © McTREK

Fast alle Eltern kennen das Problem: Man hat sich ausgiebig beraten lassen, viel Geld für einen wasserdichten Schuh ausgegeben und dann das: Das Kind zieht die Schuhe aus und die Socken sind nass. Wie kann das sein? Das Verkaufspersonal hat doch versprochen das der Schuh dicht ist.

So ein Mist. Die Ursache ist eigentlich recht simpel. Die meisten Kinder bekommen für den Kindergarten/die Schule ihre Alltagssocken angezogen.

Diese Socken bestehen meistens zu einem hohen Teil aus Baumwolle. Jeder von uns, der an einem heißen Tag mal ein T-Shirt aus Baumwolle anhatte, weiß, was passiert, wenn man schwitz: Die Baumwolle speichert die Feuchtigkeit und bleibt dann auch lange nass. Und genau deswegen haben die Kinder häufig nasse Strümpfe in wasserdichten Schuhen: Durch die Membran kann der Wasserdampf nicht 1 : 1 abdampfen und eine gewisse Restfeuchte bleibt im Schuh.

Diese wird von den Baumwollsocken aufgesaugt und die Baumwolle speichert die Feuchtigkeit. Zieht man den Kindern Synthetik-Socken oder Socken aus Schurwolle an, geben diese die Feuchtigkeit an den Futterstoff des Schuhs weiter und halten die Füße trocken. Dadurch kühlen die Füße nicht aus und die Blasenbildung wird minimiert.

Anzeige

Anzeige

Markus Liesert

Autor:
Markus Liesert ist Filialleiter bei McTREK in Weiterstadt
https://www.mctrek.de

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Mit Kindern Garten und Balkon gestalten

Wochenbett – das hört sich so gemütlich an. Es klingt nach Geborgenheit, Frau stellt sich vor, sich nach der Geburt auszuruhen, sich ganz dem Baby zu widmen und dabei von lieben Menschen umsorgt zu werden. Klar wissen wir, dass es anstrengend werden wird. Aber vor lauter Geburtsvorbereitung kommt das Danach oft zu kurz.

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Lass uns Löwenzahn pflanzen!

Löwenzahn sieht so schön sonnengelb aus. Gefällt dir die Blüte? Die Bienen lieben den Löwenzahn und verfüttern den Nektar und die Pollen an ihren Nachwuchs.

Pin It on Pinterest

Share This