Foto: © Fotolia.com/Nelos
23.03.2016
Innere und äußere Konflikte gehören zu unserem Alltag. Sie sind so individuell wie ihre Beteiligten und können unser Leben oftmals dramatisch beeinträchtigen.
Gerne wird Mediation mit Meditation verwechselt, wo man sich kontemplativ in Stille zurückzieht… In einer Mediation geht es jedoch um eine neutral moderierte, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, in der die Eigenverantwortung der Beteiligten an erster Stelle steht.
In meinem Tätigkeitsfeld Konfliktmanagement und Mediation steht hierfür eine sensible und kompetente Klärungsunterstützung bei Konflikten in allen Lebensbereichen. Bevor Paare Rechtsanwälte einschalten, ist eine Mediation sinnvoll, da hierdurch gemeinsam ein besseres Verständnis für den Anderen entstehen kann und damit keine der Parteien die „Verliererkarte“ zieht.
Mit nachhaltig wirksamen, de-eskalierenden Methoden kann das Konfliktgeschehen konstruktiv bearbeitet und in eine umsetzbare Lösung überführt werden.
Die Mediation kann auch in sozialen Bereichen, wie Kindergarten und Schule, erfolgreich angewandt werden. Voraussetzungen sind stets die Freiwilligkeit der Beteiligten sowie die „Allparteilichkeit“ des Mediators. Als Psychologische Beraterin und Mediatorin widme ich mich den Interessen Aller mit gleicher Sorgfalt und unterstütze konstruktiv und empathisch deren Autonomie, Selbstachtung sowie die Fähigkeit zu gegenseitigem Respekt.
Am Anfang steht ein „Arbeitsbündnis“, das Umgangsformen und Regeln verdeutlicht. Der Mediator befähigt die Kontrahenten dazu, die bedeutsamen Inhalte und Regelungen zunehmend selbst zu entwickeln und zu gestalten.
Anzeige
Anzeige
Erbach: Ein Schloss mit vielen Schätzen
Die wohl bekannteste Attraktion der Stadt Erbach im Odenwald ist das prächtige Schloss Erbach mit seinen vielen Schätzen.
Autorin:
Andrea Nowroth, Beratungspraxis für Konfliktmanagement und Mediation, Familien- und Entwicklungsberatung
Weitere interessante Beiträge für dich:
Adoption und Pflegekinder
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, ein Kind aufzunehmen. Manche Eltern möchten einem weiterem Mädchen oder Junge Liebe und Geborgenheit schenken. Ebenso kann ein unerfüllter Kinderwunsch die Motivation für Adoption oder Pflegschaft sein.
Augen und Ohren trainieren
Wussten Sie eigentlich, dass es oftmals an der Entwicklung der Augen und Ohren liegen kann? Wir wissen alle, wie wichtig es ist gut zu sehen.